Rotative Stanzmaschine für das Stanzen, Rillen, Perforieren und Schlitzen in einem einzigen Arbeitsgang. Die PFi DI-CUT 310 arbeitet mit einem Magnetzylinder mit einer Geschwindigkeit bis zu 4.000 Bogen pro Stunde.

PFi DI-CUT 310
mehr lesen
Beim rotativen Stanzen erfolgt der Stanzprozess im Gegensatz zur geraden Werkzeugbewegung beim Hubstanzen, durch die Drehbewegung der Werkzeuge. Das Stanzwerkzeug, ein langlebiges Magnetblech, wird dabei auf den Magnetzylinder aufgebracht. Rotationsstanzen werden vorwiegend für wiederkehrende Arbeiten eingesetzt. Das Stanzen von Visitenkarten, Tischaufstellern, Einladungen, Anhängern u.v.a.m. erfolgt schnell und im Prozess sehr günstig.
Rotative Stanzmaschine für das Stanzen, Rillen, Perforieren und Schlitzen in einem einzigen Arbeitsgang. Die PFi DI-CUT 310 arbeitet mit einem Magnetzylinder mit einer Geschwindigkeit bis zu 4.000 Bogen pro Stunde.